Die Finanzdienstleister

  • Kryptowährungen
  • Kredite

Wann erhöht die Coca-Cola-Aktie das nächste Mal die Dividende? – Dividenden Erhöhung 2021/2022?

Warren Buffetts Lieblingsinvestition Coca-Cola ist nicht nur zur Wertsteigerung des eingesetzten Kapitals eine sichere Sache. So haben Anleger, die 2006 investiert haben, in 2021 eine Verdopplung des eingesetzten Kapitals erreicht. Zudem gilt Coca-Cola zurecht als Dividendenkönig. Eine Gewinnausschüttung ist daher auch bei durchwachsener Marktlage gegeben.

Wann Coca-Cola das nächste Mal eine Anhebung der Dividende beschließt, bleibt eine Frage, die nicht sicher beantwortet werden kann, allerdings hilft ein Blick auf die Dividendenhistorie.

Dividenden Strategie Bild:@andreyyalansky19 via Twenty20

Dividenden Strategie
Bild:@andreyyalansky19 via Twenty20

Spekulativ könnte zudem angemerkt werden, dass es zum Frühjahr 2022 zu einer Dividendenerhöhung kommen könnte. Das Management hob die Dividende, das zeigt die Historie, stets nach vier Quartalen. Somit kam es in der Vergangenheit pro Jahr zu einer Erhöhung der Dividende. Der Getränkekonzern folgt damit einer längeren Historie und würde damit bereits zum 60. Mal die Dividende erhöhen.

  • Als außerdem relevant einzustufen, bei der Frage nach einer potenziellen Dividendenerhöhung, ist gleichwohl die Frage nach den Quartalszahlen des Unternehmens, da eine gedämpfte Marktlage auf die Dividendenerhöhung Einfluss nimmt.
  • Insgesamt ist die Cola-Aktie derzeit leicht unter Druck, so liegt die relative Performance derzeit bei -1,55 Prozent. Insgesamt verhalten sich die meisten Analysten seit Ende Juli neutral, zuvor stuften die meisten Analysten die Aktie positiv ein.

Ein großes Risiko gehen Anleger mit Coca-Cola sicherlich nicht ein, da der Konzern in den nächsten Jahren einer der weltweit größten Softdrink-Produzenten bleiben wird. Als Marktführer in vielen Bereichen hat der Konzern immer auch die Möglichkeit, leichte Anpassungen im Produktsortiment vorzunehmen und auf die Veränderungen im Marktsegment einzugehen.

Sollte das Management in der nächsten Hauptversammlung von Coca-Cola tatsächlich ein stärkeres Wachstum bekannt geben können, so stünde einer erneuten Dividenerhöhung nichts im Wege. Besonders hoch dürfte die allerdings nicht ausfallen, denn, und auch das zeigt die Dividendenhistorie, Cola ist ein Konzern, der eine behutsame aber kontinuierliche Erhöhung der Dividende anstrebt.

Diese Erkenntnis sollten sich Anleger vor Augen führen. In den US-Konzern zu investieren ist sicherlich nicht das schlechteste Investment. Mit einem Ergebnis je Aktie von 1,8 Dollar in 2020 lässt sich die Aktie trotz Corona noch sehen. Die Dividende von derzeit 1,64 Dollar in 2020 lässt sich definitiv sehen und kann auch potenziell schlechtere Kurse der Aktie aufwiegen.

Fazit – Kommt das Wachstum, ist die Dividende im Frühjahr sehr wahrscheinlich. Überflüge sind nicht zu erwarten, aber das Investment ist kein Risiko-Investment und die Dividende bei Coca-Cola ist historisch betrachtet eindeutig eine Konstante und das gilt auch für die Erhöhung der Dividende.

Sicher kommt die Dividendenerhöhung. Wann genau, das bleibt abzuwarten und den Spekulanten überlassen.

Über David Reisner

Ich, David Reisner, betreue das Projekt diefinanzdienstleister.at mit dem Ziel, kompakte und verständliche Informationen zu den Themen persönliche Finanzen, Geldanlage, Finanzierung und Börse bereitzustellen.

Ich selbst bin neben dem Thema Finanzen (mit speziellem Interessen am "neuen" Trend der Kryptowährungen) privat gerne in meinen Hobbies Tanzen, Sport und dem Besuch von Veranstaltungen aktiv.

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN