Die Finanzdienstleister

  • Kryptowährungen
  • Kredite

Immobilien verkaufen in Kitzbühel – Ratgeber & Fragen

Kitzbühel ist wohl mitunter das bekannteste Juwel in der Tiroler Berglandschaft. Eine wunderschöne Kleinstadt mit ebenso imposanten Immobilien, die von einer fantastischen Berglandschaft umgeben ist. Durch das einmalige Bergpanorama sowie den historischen Stadtkern gehört Kitzbühel wohl eher zur luxuriöseren Region – dies macht sich folglich auch an den Immobilienpreisen bemerkbar.

Immobilien in Kitzbühel sind schon immer gefragt gewesen und wahrscheinlich wird sich das auch nie ändern. Trifft sich hier doch alles mit Rang und Namen, was dazu beigetragen hat, Kitzbühel den Namen „Hotspot der Alpen“ zu verleihen.

Die Lage und das Drumherum von Kitzbühel machen die idyllische Stadt zum gefragten Ort, um dort eine Immobilie zu erwerben. So spielt es keine sonderliche Rolle, ob Sie nun Ihr Haus inmitten einer traumhaften Kulisse oder ein Chalet verkaufen möchten – die Nachfrage aller Immobilientypen übersteigt bei Weitem das Angebot. Folglich sorgen dies für entsprechend hohe Preise, die dem Anschein nach nie nach unten zu gehen scheinen.

Villen & Luxusappartements in Kitzbühel

Bereits in den Fünfzigerjahren erkannten das gut Betuchte, die sich dort Ihre Villen und Luxusappartements bauen ließen. Dazu gehören nicht nur Einheimische – auch Filmstars sowie schwerreiche Industrielle und sonstige Prominente aus der ganzen Welt haben die Gelegenheit beim Schopf gepackt und verwenden ihre Anwesen als Feriendomizil oder als Ruhesitz.

Kitzbühel ist folglich eine Investition in „Sachen“ Immobilien – sofern das nötige Geld vorhanden ist. Diejenigen, die dort eine Immobilie besitzen und veräußern wollen, haben in der heutigen Zeit eine fantastische Gelegenheit, diese zu verkaufen – wahrscheinlich mit einem immens hohen Gewinn.

Immobilien an schönen Orten in Österreich sind beliebt! Bild: @ako via Twenty20

Immobilien an schönen Orten in Österreich sind beliebt!
Bild: @ako via Twenty20

Tipps zum Immobilien verkaufen in Kitzbühel

Um eine Immobilie jedoch an „den Mann“ zu bringen, braucht es etwas Geduld und einen guten Makler mit internationalen Kontakten. Nicht jeder verfügt über Millionen von Euros, um sich in Kitzbühel eine schöne Immobilie zu kaufen – die, die das nötige Geld besitzen, haben mindestens genauso viel Zeit wie Geld und die kann bekanntlich geduldig sein. An Kaufinteressenten wird es jedoch nicht scheitern.

Neben Makler, die für die Vermittlung der Immobilien verantwortlich sind, gibt es auch genügend Finanzdienstleister, die sich mit dem Erwerb – also der Finanzierung in Kitzbühel und Umgebung bestens auskennen. Dies scheint sinnvoll, da in Anbetracht der hohen Preisklasse der Immobilien eine professionelle Verkaufsberatung sowohl durch den Makler, der den Wert Ihrer Immobilie ermittelt, als auch eines Finanzdienstleisters, der gegebenenfalls Kaufinteressenten die Finanzierung der Immobilie zusichert respektive in Erwägung zieht.

Was macht die Immobilien in Kitzbühel so teuer?

Die Tatsache, dass das Angebot im Verhältnis der Nachfrage geringer ist, kann dies als „Preistreiber“ angesehen werden. Immobilienbesitzer machen sich dies zunutze und versuchen infolgedessen, die Immobilie so gewinnbringend wie möglich zu verkaufen. Dies lässt sich jedoch damit rechtfertigen, da die Immobilienpreise stets aufwärtsgehen und somit unter normalen Bedingungen der Erwerb einer Immobilie in Kitzbühel als gute Investition anzusehen ist.

Die Lage der Immobilien in den idyllischen und malerischen Landschaftsgebieten ist Luxus pur. Unterstützt durch das gehobene Umfeld von Kitzbühel mit viel Prominenz und Freizeit-Gestaltungsmöglichkeiten sowie den Mehrwert an sauberer und gesunder Luft, leisten ebenfalls Ihren Betrag zu der Beliebtheit Kitzbühels. All dies hat seinen Preis, den die Interessenten gerne bereit sind zu zahlen.

Zum Thema Immobilien verkaufen Kitzbühel sollte man sich idealerweise an einen erfahrenen Makler vor Ort wie beispielsweise von den Profis von Kitzimmo wenden.

Was kostet durchschnittlich ein Quadratmeter in Kitzbühel?

  • Wie in allen Gegenden dieser Erde variieren Grundstückspreise und Baukosten erheblich. Je schöner das Grundstück gelegen ist, umso teurer ist es auf den Quadratmeter gerechnet. Sie sollten aber im Durchschnitt mit einem Quadratmeterpreis von um die 550 bis 600 Euro rechnen.
  • Bei einer Grundstücksgröße von 1.000 Quadratmetern kommen somit 550.000 bis 600.000 Euro zustande.

Wie bei den Grundstückspreisen gilt es auch, erhebliche Unterschiede bei den Baukosten zu berücksichtigen. Obwohl die Immobilien in Kitzbühel weitestgehend als hochwertig und luxuriös anzusehen sind, kann im Falle eines besonderen Designs und einer überdurchschnittlichen Ausstattung ein extrem hoher Quadratmeterpreis an Baukosten entstehen.

Jedoch liegen die Baukosten im Durchschnitt bei 11.000 Euro pro Quadratmeter. Besitzt Ihr Haus etwa eine Wohnfläche von 200 Quadratmetern, so werden Sie Ihre Immobilie mit stattlichen 2.000.000 Euro veranschlagen wollen – bei einer exklusiven Ausstattung wahrscheinlich weitaus mehr. Um den Wert nun im Detail zu ermitteln, sollten Sie jedoch eine Wertermittlung durch einen Immobilienmakler oder Spezialisten erstellen lassen. Der Wert Ihrer Immobilie kann wie bereits erwähnt je nach Lage und Ausstattung sowie durch längst vorgemerkter Interessenten um einiges höher sein als erwartet.

Zu den 2.000.000 Euro „Baukosten“ der gehobenen Kategorie kommen dann noch etwa 600.000 Euro Grundstück und eventuell weitere Kosten, die Sie in der Verkaufssumme hineinrechnen sollten. Sollte es sich um eine „Standard“ Immobilie handeln, werden Sie diese mit mindestens 3.000.000 Euro zum Erwerb anbieten wollen – etwas Verhandlungsspielraum für den Interessenten bereits reingerechnet. Extravagante Immobilien werden diesen Preis jedoch weit übersteigen, wenn sie luxuriöser und größer sind.

Altbau oder Neubau?

Ob Sie indessen eine ältere Immobilie oder einen Neubau zum Kauf anbieten, wird sich ebenfalls im Verkaufspreis widerspiegeln. Es ist doch zu bedenken, ob der neue Besitzer eventuell Renovierungs- oder Modernisierungsarbeiten einplanen muss. Dies sollten Sie als Verkäufer in der Verkaufssumme mitberücksichtigen, die Ihnen vorschwebt, da ein übertrieben hoher Verkaufspreis zuzüglich Mehrkosten für den Interessenten wahrscheinlich nicht lohnenswert erscheinen und dieser sich anderweitig umschauen wird. Bleiben Sie realistisch.

Fazit

Kitzbühel ist seit eher eine gefragte Kleinstadt in Tirol, die als bevorzugter Wohnort betuchter Menschen aus der ganzen Welt gilt. So „trifft“ sich in Kitzbühel alles mit Rang und Namen – sei es zum Urlaub machen, als Feriendomizil oder als Dauerwohnort. Kitzbühel bietet eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten und die Landschaft ist beeindruckend, mit hervorragendem Mehrwert.

Trotz der hohen Preise kann eine Immobilie in Kitzbühel jedoch als Investition angesehen werden. Um Ihre Immobilie zum Kauf anzubieten, sollte durch einen Makler vor Ort der Wert Ihrer Immobilie ermittelt werden. Dieser berücksichtigt neben der Lage und des Zustandes Ihrer Immobilie des Weiteren die aktuellen Anfragen potenzieller Klienten, die nicht selten bereits seit längerer Zeit vorgemerkt sind.

Um Ihre Immobilie für Sie so gewinnbringend wie möglich zu verkaufen, sollten Sie entsprechend Zeit und Geduld einplanen. Dies liegt nicht selten an den Klienten, die nicht zwangsläufig aus der umliegenden Region, sondern eventuell aus einem anderen Land kommen und erst einmal anreisen müssen.

Über David Reisner

Ich, David Reisner, betreue das Projekt diefinanzdienstleister.at mit dem Ziel, kompakte und verständliche Informationen zu den Themen persönliche Finanzen, Geldanlage, Finanzierung und Börse bereitzustellen.

Ich selbst bin neben dem Thema Finanzen (mit speziellem Interessen am "neuen" Trend der Kryptowährungen) privat gerne in meinen Hobbies Tanzen, Sport und dem Besuch von Veranstaltungen aktiv.

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Weitere Infos
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN